Diesmal ging´s sonntags auf eine schöne, gut 20 km lange Paddeltour auf dem Regen.Start unserer Tour war das Flußbad in Untertraubenbach wo wir gemütlich unsere Boote zu Wasser lassen konnten.

Digital Camera

Um 10:30 starteten wir dann Richtung Roding.

Wegen der Hitze der letzten Wochen hat auch der Regen wenig Wasser und fließt sehr langsam. Da freuten uns natürlich Stellen wo es über natürliche Treppen und eine Fisch-,Bootstreppe auch richtig Bewegung gab.

Dienstag noch beim Schnupperpaddeln Sonntag schon auf „großer“ Tour 🙂

Bei der Kirche in Roding stiegen wir mittags aus und gingen ein paar Meter zur Gaststätte „Lobmeyer“ die uns der Richard empfohlen hat.

Nach guter Speis und Trank ging es weiter Richtung Walderbach.

Sarah hat sich einfach versteckt

Eine schöne Landschaft begleitete uns fortan. Sehr schön ist, dass der Regen noch weitestgehend unverbaut ist.

Ein paar Infos: Der Regen ist nach der Naab  mit rund 190km der zweitlängste Fluß der Oberpfalz . Heute dient der sehr saubere Fluß, mit großem Fischreichtum,  der Trinkwasserversorgung und der Stromerzeugung. Im 19. Jahrhundert wurde auf dem Regen Holz von Zwiesel bis Regensburg mit Flößen transportiert.

Große Granitsteine mitten im Fluß muten komisch an. Man weiß nicht wie die da reinkamen. Kleine Mühlen am Ufer und die Burg Regenpeilstein waren ein Augenschmaus.

Nach einem gelungenem Paddeltag kamen wir um ca. 16:30 Uhr in Walderbach an. Einige Vereinskameradinnen und -,kameraden nutzten die Zeit noch für ein erfrischendes Bad.

Digital Camera